Elektromobilität
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über unsere Ladestationen für Ihr Auto
Elektromobilität
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über unsere Ladestationen für Ihr Auto
Seit Jahresbeginn 2020 bieten die Gemeindewerke Murnau an der Tiefgarage Am Rathaus (Lederergasse) eine Ladesäule (2 x 22 kW AC) und in der Bahnhofstraße eine Ladesäule (2 x 22 kW AC) und eine Schnellladesäule (1 x 43 kW AC und 1 x 50 kW DC) für Elektroautos an. Die Ladesäulen sind im Verbund www.ladenetz.de integriert. Die Gemeindewerke geben vorerst keine eigenen Ladekarten aus. Die vor Ort angegebene Höchstparkdauer ist zu beachten.
Verschiedene Möglichkeiten des Ladens:
Autorisierung mit einer RFID Karte eines Vertragspartners des Ladenetz.de Verbundes:
Tarif: die Abrechnung erfolgt zu den Konditionen des Vertragspartners
1. Ladekarte an das gekennzeichnete Feld halten und damit autorisieren
2. Kabel einstecken, Ladevorgang startet automatisch
3. Zum Beenden: Kabel am Fahrzeug abziehen
Vertragspartner können unter https://www.ladenetz.de/de/partner/roaming-partner eingesehen werden.
Spontanes Laden / Ad-hoc Laden per Ladeapp (ohne Anmeldung/Vertrag möglich)
Tarif Gemeindewerke: AC 0,38 €/kWh; DC 0,48 €/kWh
1. QR-Code mit einem Smartphone oder Tablet einscannen und dem Link folgen
2. Den gewünschten Ladepunkt anhand der EVSEID Nummer auswählen
3. Button klicken "Ladevorgang starten"
4. Kreditkartendaten hinterlegen und bestätigen
5. Ladevorgang startet mit Einstecken des Fahrzeugs und kann über das Smartphone
oder Ausstecken beendet werden.