Fernwärme Kemmelpark bis Rathaus
Die bestehende Heizzentrale hat eine nominale Leistung von 2.800 kW und wird mit 2 Heizkesseln betrieben. Diese Heizzentrale ist im Gebäude Dr.-Friedrich-und-Ilse-Erhard-Str. 5 untergebracht und wird mit Zweistoffbrennern Öl / Gas befeuert. Die versorgten Gebäude werden über ein Rohrleitungssystem, das in den Jahren 1985/86 erneuert wurde, versorgt. Zur Abdeckung der Grundlast wurde im Jahr 2007 eine Hackschnitzelanlage (Dr.-Friedrich-und-Ilse-Erhard-Str. 4, Murnau) mit einer Nennleistung von 900 kW gebaut. Die Heizzentrale wurde im Winter 2018/2019 um einen Spitzenlastkessel mit 2.500 kW und einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk (BHKW) mit 50 kW el erweitert.
Versorgungsgebiet:
Fernwärmeleitung:
Unterstationen:
Erzeugte Wärme 2016: 5.303 MWh = 100 %
davon aus Hackschnitzel 4.206 MWh = 79,3 %
davon aus Erdgas 1.083 MWh = 20,4 %
davon aus Erdöl: 14 MWh = 0,3 %